Konstruktionsbeschreibung
Tragsystem
Das Tragsystem der Konstruktion ergibt sich aus der Kombination von dünnwandigen und rechteckigen Stahlprofilen miteinander. Die Stahlelemente sind feuerverzinkt damit sie von der Oxidation geschützt werden und haben deswegen eine lange Lebensdauer. Der benutzte Stahl besitzt hohe Qualität und grössere Belastbarkeit wie der gewöhnliche Stahl aus den die herkömmliche Stahlprofile entstehen.
Beplankungen von Innen – Aussenwänden
Die Wände werden von der Aussenseite mit O.S.B. Platten und von der Innenseite mit der Trockenbauweise beplankt. Die Materialien der Beblankungen wie die Gipskartonplatten und die O.S.B. Platten haben bestimmte Eigenschaften nach den europäischen Normen und sind entsprechend zertifiziert.
Aussenputz
Die Art der Anbringung der Aussendämmung wird ausführlicher weiter beschrieben. Die Anwendung von fertigem Putz an den Aussenflächen der Gebäude anstatt von vor Ort erstelltem Putz ist zum besseren Schutz der Fassade gegen die Wtterbedingungen. Im Gegensatz zum traditionellen Putz sichert die Verwendung von fertigen Putz die Homogenität der Materialzusammensetzung, die während der Produktion im Werk bestimmt wird. Die Verwendung von zusätzlichen Stoffen ergibt eine gewisse Elastizität und Schutz bei schwierigen Bedigungen.
Beplankung der Decken
Die Decken werden analog zu den Wänden beplankt. An der unteren Seite wird eine Hängedecke angebracht während an der oberen Seite nach der Beplankung mit O.S.B. Platten eine Schicht aus Leichtbeton und Fliessen oder Laminat entsprechend der Wünsche des Kunden angebracht wird.
Die Baumaterialien, die für die Konstruktion benutzt werden, erfüllen alle europäischen Normen und Vorschriften und sind zertifiziert von den zuständigen Behörden.
Die Zertifizierungen bestätigen die Baueigenschaften der Materialien wie deren Umweltvertäglichkeit, Wärme- dämmung, Feuchtedämmung und den Feuerwiderstand damit die Daurhaftigkeit der Bauwerke garantiert wird.